Müssen Sie eine Tabelle in Ihre Seite oder Ihren Beitrag einfügen? Das WordPress Tables-Plugin übernimmt Ihre Daten im CSV / JSON-Format oder direkt aus der MySQL-Tabelle und erstellt eine interaktive Datentabelle. Mit dem WPTables-Plugin können Sie Ihre Tabellen einfach in der WordPress-Administration erstellen und verwalten. Fügen Sie einfach einen Shortcode in Ihre Seite, Ihren Artikel oder Ihren Beitrag ein und schon kann es losgehen. Das ist es! Viel Spaß mit Ihrem neuen Tisch.
Die Hauptfunktionen des WP Tables Plugins sind:
- Einfügen von Daten mit dem leistungsstarken Tabellenkalkulationseditor
- Importieren von Daten aus CSV- und JSON-Dateien
- Anzeigen von Daten direkt aus der MySQL-Datenbank: Wählen Sie eine Tabelle aus oder schreiben Sie eine benutzerdefinierte SQL-Abfrage
- Ändern von Spaltentiteln, Reihenfolge und Sichtbarkeit
- Zahlenformatierung
- Alphabetisch und numerisch sortieren
- Paginierung mit Optionen
- Konfigurierbare Breite und Höhe
- Export der erstellten Tabelle in eine CSV-Datei
- 6 vordefinierte Farbthemen
- Unterstützt Shortcodes von anderen Plugins in der Tabelle
- Unterstützende Links und Bilder
Nach der Installation des Plugins werden Tabellen in wenigen einfachen Schritten erstellt:
- Navigieren Sie im WordPress-Verwaltungs-Dashboard zum Menü „WPTables“
- Klicken Sie auf „Neue Tabelle hinzufügen“ und geben Sie einen Namen für die neue Tabelle ein
- Wählen Sie ein Datenquellenformat und fügen Sie Ihre Daten ein (zum Beispiel die CSV-Datei)
- Nach dem Import der Daten können Sie Tabellenfelder und andere Optionen bearbeiten
- Kopieren Sie den generierten Shortcode und fügen Sie ihn in Ihre Seite oder Ihren Post ein (Sie können auch eine Schaltfläche im WordPress-Texteditor verwenden, um eine Tabelle einzufügen).
Zum Plugin Download: https://wordpress.org/plugins/wptables/
Neueste Kommentare