Lebenstyp

LifeType ist eine Open-Source-Blogging-Plattform mit Unterstützung für mehrere Blogs und Benutzer in einer einzigen Installation. Sie ist in PHP geschrieben und wird von einer MySQL-Datenbank unterstützt. LifeType ist lizenziert unter der GNU General Public License. Weitere Informationen zu LifeType finden Sie auf der LifeType-Website.

Continue reading…

LiveJournal

LiveJournal ist ein russischer Social-Networking-Dienst, bei dem Benutzer ein Blog, Tagebuch oder Journal führen können. Der amerikanische Programmierer Brad Fitzpatrick startete LiveJournal am 15. April 1999. Im Januar 2005 übernahm das amerikanische Blogging-Software-Unternehmen Six Apart das Unternehmen Danga Interactive, das LiveJournal betrieb, von Fitzpatrick.

Continue reading…

MacJournal

MacJournal ist eine Journal- und Blog-Software, die ursprünglich für Mac OS X entwickelt und von Dan Schimpf Software veröffentlicht wurde. MacJournal bietet nur grundlegende Textformatierungs- und begrenzte Seitenlayoutfunktionen. Die Zielgruppe von MacJournal sind Tagebuchschreiber, Blogger und Podcaster.

Continue reading…

Medium (Website)

Medium ist eine amerikanische Online-Publikationsplattform, die von Evan Williams entwickelt und im August 2012 gestartet wurde. Die Plattform ist ein Beispiel für sozialen Journalismus, mit einer hybriden Sammlung von Amateuren und Fachleuten und Publikationen oder exklusiven Blogs oder Herausgebern auf Medium. Sie wird regelmäßig als Blog-Host betrachtet und ist im Besitz der Medium Corporation.

Continue reading…

Midgard (Software)

Midgard ist ein Open-Source-Framework für persistente Speicherung. Es bietet eine objektorientierte und replizierte Umgebung für die Entwicklung datenintensiver Anwendungen. Midgard basiert auf dem GNOME-Stack von Bibliotheken wie GLib und libgda. Es verfügt über Sprachbindungen für C, Python, Objective-C und PHP. Continue reading…

Beweglicher Typ

Movable Type ist ein System zur Veröffentlichung von Weblogs, das von der Firma Six Apart entwickelt wurde. Es wurde am 3. September 2001 öffentlich angekündigt; Version 1.0 wurde am 8. Oktober 2001 veröffentlicht. Die aktuelle Version ist 7.0. Das System ist kostenlos und quelloffen.

Netlify

Netlify ist ein Remote-First-Cloud-Computing-Unternehmen, das eine Entwicklungsplattform anbietet, die Build-, Deployment- und Serverless-Backend-Dienste umfasst. Die Plattform basiert auf offenen Webstandards, die es ermöglichen, Build-Tools, Web-Frameworks, APIs und verschiedene Webtechnologien in einen einheitlichen Entwickler-Workflow zu integrieren.

Continue reading…

Newscoop

Newscoop ist ein kostenloses und mehrsprachiges Open-Source-Content-Management-System für Nachrichten-Websites. Es ist für mittlere bis große Online-Nachrichtenpublikationen konzipiert, kann aber auch zur Verwaltung von Inhalten für kleinere Websites verwendet werden. Mit Newscoop können mehrere Journalisten und Publikationen über eine einzige Schnittstelle verwaltet werden.

Continue reading…

Novell Vibe

Novell Vibe ist eine webbasierte Team-Collaboration-Plattform, die von Novell entwickelt wurde. Sie kann als Wissensspeicher, Dokumentenmanagementsystem, Projekt-Collaboration-Hub, Prozessautomatisierungs-Engine, Unternehmensintranet oder -extranet dienen. Benutzer können Inhalte hochladen, verwalten, kommentieren und auf sichere Weise bearbeiten. Zu den unterstützten Inhalten gehören Dokumente, Kalender, Diskussionsforen, Wikis, Blogs und vieles mehr.

Continue reading…

Nucleus-CMS

Nucleus CMS ist ein in PHP geschriebenes Open-Source-Softwarepaket zur Verwaltung von Blogs. Es wird verwendet, um häufig aktualisierte Webinhalte zu verwalten. Mit ein wenig Anpassung (hauptsächlich an Skins) könnte es als [2] ein leichtgewichtiges Content Management System betrachtet werden. [3] Nucleus ist ein freies und quelloffenes Softwarepaket.

Continue reading…