WordPress

Yoda-Bedingungen

Bei einer Yoda-Bedingung steht der konstante Teil des Ausdrucks auf der linken Seite der bedingten Anweisung. Im Programmierjargon sind Yoda-Bedingungen ein Programmierstil, bei dem die beiden Teile eines Ausdrucks in einer bedingten Anweisung in umgekehrter Reihenfolge angeordnet sind. In der Yoda-Notation befindet sich die Konstante auf der rechten Seite.

Continue reading…

WP-Rakete

WP Rocket ist ein Open-Source-Web-Performance-Premium-Plugin für WordPress. Das Plugin nutzt Caching, um die Ladezeiten von Websites zu beschleunigen. Es ist derzeit als kostenlose oder kostenpflichtige Version des Plugins erhältlich. Weitere Informationen über die Verwendung von WP Rocket finden Sie auf der offiziellen Website von WP Rocket.

Continue reading…

Twick.it

Twick.it war ein Online-Glossar, das aus Aussagen von bis zu 140 Zeichen bestand. Die von den Benutzern erstellten Definitionen wurden nach Zustimmung und Ablehnung sortiert. Die Begrenzung der Einträge auf 140 Zeichen (genannt „Twicks“) wurde von Twitter übernommen. Der Inhalt ist unter der Creative-Commons-Lizenz „CC-BY“ verfügbar.

Continue reading…

Tumblr

Tumblr ist eine Website für Mikroblogging und soziale Netzwerke. Der Dienst ermöglicht es Benutzern, Multimedia- und andere Inhalte in einem Kurzblog zu veröffentlichen. Die Nutzer können den Blogs anderer Nutzer folgen und ihre Blogs privat gestalten. Blogger können auf viele Funktionen der Website über eine „Dashboard“-Schnittstelle zugreifen.

Continue reading…

Zurückverfolgen

Ein Trackback ermöglicht es einer Website, eine andere über eine Aktualisierung zu informieren. Es ist eine von vier Arten von Linkback-Methoden für Website-Autoren, die eine Benachrichtigung anfordern, wenn jemand auf eines ihrer Dokumente verlinkt. Einige Weblog-Software wie SilverStripe, WordPress, Drupal und Movable Type unterstützen automatische Pingbacks, bei denen alle Links in einem veröffentlichten Artikel gepingt werden können.

Continue reading…

Ben Thompson (Autor)

Ben Thompson ist ein amerikanischer Wirtschafts-, Technologie- und Medienanalyst mit Sitz in Taiwan. Er ist der Autor von Stratechery, einem abonnierten Newsletter/Podcast mit Kommentaren zu Technologie und Nachrichten. Thompson ist außerdem Co-Moderator von Exponent mit James Allworth und Dithering mit John Gruber.

Continue reading…

Skimlinks

Skimlinks ist eine Plattform zur Monetarisierung von Inhalten für Online-Publisher. Das Unternehmen hat sich auf Technologien spezialisiert, die automatisch Produkte aus kommerziellen Inhalten von Verlagen verlinken. Skimlinks wurde 2007 gegründet und hat seinen Sitz in New York City. Das Unternehmen hat jetzt seinen Sitz in San Francisco und verfügt über Niederlassungen auf der ganzen Welt.

Continue reading…

Pfirsichkuchen

PeachPie ist ein Open-Source-Compiler und eine Laufzeitumgebung für die Sprache PHP für das .NET Framework und .NET. Er basiert auf der Microsoft Roslyn Compiler-Plattform und basiert auf dem Phalanger-Projekt der ersten Generation. PeachPie kompiliert in PHP geschriebenen Quellcode in CIL Bytecode.

Continue reading…

Pantheon-Systeme

Pantheon Systems, Inc. ist ein privates Unternehmen mit Sitz in San Francisco, das im Jahr 2010 gegründet wurde. Das Flaggschiffprodukt des Unternehmens, Pantheon, ist eine Webops-Plattform für Open-Source-Drupal- und WordPress-Websites. Es handelt sich um einen anwendungsspezifischen PaaS-Anbieter, der auf monatlicher Abonnementbasis verkauft wird und über mehrere Supportstufen verfügt.

Continue reading…

Öffnen Sie Webanalyse

Open Web Analytics (OWA) ist eine Open-Source-Webanalysesoftware, die von Peter Adams entwickelt wurde. OWA ist in PHP geschrieben und verwendet eine MySQL-Datenbank, wodurch es mit einem AMP-Lösungsstapel auf verschiedenen Webservern kompatibel ist. [3] OWA wurde entwickelt, um Menschen dabei zu helfen, Webinhalte besser zu verstehen und darauf zu reagieren.

Continue reading…