Blog-Software

Kentico Xperience

Kentico Xperience ist ein Web Content Management System. Es nutzt ASP.NET und Microsoft SQL Server für die Entwicklung mit Visual Studio oder über Microsoft MVC (ehemals Portal Engine). Die neueste Version ist Kentico Xperience 13, die am 27. Oktober 2020 eingeführt wurde und regelmäßig aktualisiert wird.

Continue reading…

skaDate Dating-Software

SkaDate Dating Software ist eine Open-Source-basierte Social-Networking- und Dating-Software für die Erstellung von Online-Communities und Online-Dating-Websites. Der zugrundeliegende Kern der Software verwendet die Oxwall-Basis, geschrieben in PHP/MySQL mit Model-View- Controller-Muster. Die niedrigsten Versionen, die zum Betrieb der Software erforderlich sind, sind PHP 5.3, Apache2 und MySQL 5.0.

Continue reading…

Yahoo! 360°

Yahoo! 360° war ein von Yahoo! betriebenes Portal für soziale Netzwerke und persönliche Kommunikation, das 2005 zur Verfügung gestellt wurde. Es ermöglichte den Nutzern, persönliche Websites zu erstellen, Fotos von Yahoo! Fotos zu nehmen, Blogs und Listen zu führen, ein öffentliches Profil zu erstellen und zu teilen. 360° enthielt auch eine Rubrik „Friends Updates“, in der die neuesten Updates der einzelnen Freunde zusammengefasst wurden. Dieser Dienst wurde nie offiziell gestartet; Yahoo! stellte die Entwicklung dieses Dienstes 2008 vorzeitig ein.

Tiki Wiki CMS Groupware

Tiki ist ein freies und quelloffenes Inhaltsverwaltungssystem und Online-Office-Paket. Es ist hauptsächlich in PHP geschrieben und wird unter der GNU Lesser General Public License (LGPL-2.1-only) Lizenz vertrieben. Tiki ermöglicht nicht nur die Erstellung von Websites und Portalen im Internet sowie in Intranets und Extranets, sondern enthält auch eine Reihe von Funktionen für die Zusammenarbeit, die es ermöglichen, als GeoCMS zu arbeiten.

Continue reading…

Txt.fyi

Txt.fyi war eine minimalistische Online-Publikationsplattform und Pastebin-Website, die von Rob Beschizza entwickelt wurde. Es wurde geschaffen, um die „barocken und gefälschten Quantifizierungen des sozialen Kapitals“ zu vermeiden, die mit sozialen Netzwerken und anderen Plattformen verbunden sind. Txt.fyi legt den Schwerpunkt auf „lesbaren, sachlichen, statischen Hypertext“ und verbietet Suchmaschinen die Indizierung seiner Inhalte.

Continue reading…

PivotX

PivotX ist eine in PHP geschriebene Open-Source-Blog-Software, die entweder Flat Files oder eine Datenbank zum Speichern von Inhalten verwendet. Sie verwendet das Smarty-Webvorlagensystem und den TinyMCE-Editor. Eine Installation kann mehrere Blogs verwalten, jeder mit seiner eigenen Konfiguration, einschließlich Themen. Die Benutzer haben unterschiedliche Berechtigungsstufen für die Verwaltung und Bearbeitung.

Continue reading…

Hugo (Software)

Hugo ist ein in Go geschriebener Generator für statische Websites. Steve Francia schuf Hugo ursprünglich als Open-Source-Projekt im Jahr 2013. Hugo wurde unter der Leitung von Bjørn Erik Pedersen und anderen Mitwirkenden weiterentwickelt. Hugo ist unter der Apache License 2.0 lizenziert.

Continue reading…

IndieWeb

IndieWeb ist eine Gemeinschaft von Personen, die Software entwickeln, um persönlichen, unabhängig gehosteten Websites die Verwaltung ihrer sozialen Daten zu ermöglichen. Sie nutzt eine Reihe von Tools wie Webmention und Mikroformate, um die soziale Kommunikation und die Verbreitung von Inhalten zu dezentralisieren. Es wurde zuerst auf einer Reihe von Konferenzen entwickelt, die als IndieWebCamp bekannt sind. Continue reading…

Joomla

Joomla ist ein kostenloses und quelloffenes Content-Management-System (CMS) für die Veröffentlichung von Webinhalten auf Websites. Zu den Anwendungen für Webinhalte gehören Diskussionsforen, Fotogalerien, E-Commerce und Benutzergemeinschaften. Joomla wurde von einer Gemeinschaft von Freiwilligen entwickelt, die durch die rechtlichen, organisatorischen und finanziellen Ressourcen von Open Source Matters, Inc.

Continue reading…

PHP-Fusion

PHP-Fusion ist ein kostenloses Open-Source-Web-Framework, das auf PHP und MySQL basiert. Es hat ein integriertes Content Management System (CMS) neben vielen anderen [ was? ] Funktionen. Es ist als kostenloser Download im Google Play Store oder als Open-Source-Download auf GitHub erhältlich.

Continue reading…