Experte

Obstgarten-Projekt

Orchard ist ein freies, gemeinschaftsorientiertes Open-Source-Content-Management-System, das auf der ASP.NET-Plattform entwickelt wurde. Seine Vision ist es, gemeinsame Komponenten für die Erstellung von ASP.net-Anwendungen und -Erweiterungen sowie spezifische Anwendungen zu schaffen, die diese Komponenten nutzen, um die Bedürfnisse von Endbenutzern und Skriptautoren zu erfüllen.

Continue reading…

Überbloggen

OverBlog ist ein Blogging-Dienst des Unternehmens Ebuzzing. Das Unternehmen wurde 2004 von Frédéric Montagnon und Gilles Moncaubeig in Toulouse, Frankreich, gegründet. OverBlog wurde ursprünglich im Oktober 2004 gestartet und erreichte im Februar 2014 62 Millionen Uniques.

Continue reading…

Geeklog

Geeklog ist eine Open-Source-Software, die als Weblog, CMS oder Webportal funktioniert. Sie ist in PHP geschrieben und hat im Laufe ihrer Geschichte MySQL, Postgres oder Microsoft SQL Server als Datenbank-Backend unterstützt. Es wird seit über einem Jahrzehnt als Blog, CMS und Webportal eingesetzt.

Continue reading…

Ghost (Blogging-Plattform)

Ghost ist eine freie und quelloffene Blogging-Plattform, die in JavaScript geschrieben und unter der MIT-Lizenz vertrieben wird. Sie wurde entwickelt, um den Prozess der Online-Veröffentlichung für einzelne Blogger sowie für Online-Publikationen zu vereinfachen. Die Plattform steht auf der Ghost-Website zum kostenlosen Download bereit. Für vertrauliche Unterstützung rufen Sie die Samariter unter 08457 90 90 90 an, besuchen Sie eine örtliche Samariter-Zweigstelle oder besuchen Sie www.samaritans.org.

Continue reading…

Drupal

Im März 2022 hatte die Drupal-Community mehr als 1,39 Millionen Mitglieder. Die Standardversion von Drupal, bekannt als Drupal Core, enthält grundlegende Funktionen, die für Content-Management-Systeme üblich sind. Die Drupal Core-Installation kann als einfache Website, als Einzel- oder Mehrbenutzer-Blog, als Internetforum oder als Community-Website mit nutzergenerierten Inhalten dienen.

Continue reading…

Punktklar

Dotclear ist eine Open-Source-Anwendung zur Veröffentlichung von Blogs. Ursprünglich von Olivier Meunier ab 2002 entwickelt, hat Dotclear inzwischen ein solides Team von Entwicklern angezogen. Es ist in französischsprachigen Ländern relativ populär, wo es von mehreren großen Blogging-Plattformen (Gandi Blogs, Marine nationale, etc.) verwendet wird.

Continue reading…

D3.ru

D3.ru ist eine Online-Plattform, die auf einem Bewertungssystem basiert, das es den Nutzern ermöglicht, andere individuelle Nutzer sowie die von ihnen eingestellten Inhalte und Kommentare zu bewerten. Heute ist die Website im Wesentlichen ein soziales Netzwerk mit Interessengemeinschaften (mit mehr als 4000 Gemeinschaften). Jeder einzelne Nutzer hat die Möglichkeit, eine Gemeinschaft zu gründen. Der Slogan der Website lautet: „Deine Stimme zählt!“

Continue reading…

Blüte

Blosxom ist ein kostenloses Weblog-Programm (und ein einfaches Content-Management-System), das von Rael Dornfest in Perl geschrieben wurde. Im Gegensatz zu den meisten Blog-Programmen verwendet es das bereits vorhandene Dateisystem anstelle eines Datenbankmanagementsystems. Es wird als ein einziges Perl-Skript verteilt, und die gesamte Konfiguration erfolgt durch die Bearbeitung dieses Skripts.

Continue reading…

Blog-Scraping

Beim Blog-Scraping wird ein Blog oder ein Blog-Inhalt kopiert, der nicht der Person gehört, die den Scraping-Prozess initiiert hat. Wenn das Material urheberrechtlich geschützt ist, wird dies als Urheberrechtsverletzung betrachtet. Die gescrapten Inhalte werden oft in Spam-Blogs oder Splogs verwendet; solche Websites werden Scraper-Sites genannt.

Continue reading…

Zwischen den Bars (Blog)

Between the Bars ist ein amerikanischer Blog, in dem Briefe von Menschen veröffentlicht werden, die in den Vereinigten Staaten inhaftiert sind. Die Open-Source-Blog-Plattform wurde von Charlie DeTar entwickelt. Das Massachusetts Institute of Technology betreibt die Seite. Die Seite wurde 2010 gegründet. Sie wird von einer Gruppe von Studenten des MIT betrieben.

Continue reading…